Waldemar Otto arbeitet in den 1970er Jahren in Bremen an dem Themenkomplex Figur im Raum. Reflektiert wird die existenzielle Verfasstheit des Menschen im Kontrast der ihm innewohnenden Ängste und äußerer Bedrohungen. Den Dialog zwischen starren Stäben, Sockeln, Platten und den gebogenen und gekrümmten Körpern wird er in seinem Oeuvre weiter fortführen.